Willkommen in der Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache im Hinterhof Palazzo

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum Erlangen Ihrer vollen stimmlichen und darstellerischen Fähigkeiten.

In unserer Schule, die gleichzeitig „Werkstatt“, Konzertsaal und Bühne ist, können Sie sich künstlerisch entfalten.

Ihre
Mary-Lou Sullivan-Delcroix

Mary-Lou Sullivan-Delcroix

ist das Herzstück des Hinterhof-Palazzo – Sängerin, Schauspielerin, Pädagogin und leidenschaftliche Bühnenmenschin.

Ihre Ausbildung führte sie von Boston über Hamburg bis nach Mainz, wo sie sich intensiv dem Gesang, der Oper, dem Lied und der Musikpädagogik widmete. Engagements in ganz Europa und den USA sowie gefeierte Liederabende – u. a. in London, Salzburg und Frankfurt – zeugen von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit. Mit der Gründung der Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache schuf sie 1983 einen kreativen Ort der Entfaltung, den sie mit Hingabe leitet und prägt. Mary-Lou verbindet Bühnenkunst mit Stimmarbeit, biografischer Tiefe und einem feinen Gespür für das Menschliche im Künstlerischen.

Das Hinterhof Palazzo

In unserem Hinterhof-Palazzo befindet sich die Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache. Die Werkstatt wurde 1983 gegründet und ist eine Privatmusikschule, die beim Hessischen Schulamt registriert ist. Sie bietet Einzel- und Gruppenunterricht an für Berufs- und Hobbysänger, Schauspieler, für Personen mit Sprachberufen wie z.B. Lehrer, Pfarrer, Anwälte, usw.

Zusätzlich werden im „Künstlerforum“ regelmäßig Aufführungen mit professionellen Künstlern und Schülern der Werkstatt dargeboten. Die Programme werden für den kleinen, aber reizvollen, atelierartigen Vorführung- und Unterrichtsraum konzipiert. Die Aufführungen erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit und finden bei der Presse stets Anerkennung.

unsere mitarbeiter

Michael Delcroix

Schauspielausbildung bei Oscar von Schab. Als Schauspieler an Bühnen u.a. in München, Oberhausen. Elf Jahre am Staatstheater Wiesbaden. Freie Regie- und Schauspieltätigkeit in Freiburg, München, Berlin und Wiesbaden. Dozent an der Werkstatt, insbesondere als Regisseur der Opernklasse.
1935 - 2022

Andreas Karthäuser

Diplom-A-Kirchenmusiker, staatl. geprüfter Musiklehrer für Klavier. Kirchenmusiker an der Thalkirche Wi-Sonnenberg; Fortbildungen z.B. historische Aufführungspraxis, zeitgenössische Stile, TaKeTiNa, Popmusik. Zahlreiche Engagements als Solist und Begleiter; CD- und Plattenaufnahmen. Seit 1996 Mitwirkung als Pianist an der Werkstatt (Musicalklasse, Kurse, Aufführungen).

Jürgen Schmidt

Studierte Germanistik und Musikwissenschaften mit Instrumentalfächern Klavier und Violincello. Oberstudienrat am Dilthey-Gymnasium Wiesbaden, Bereich Musiktheater. Musikalischer Leiter der Opernklasse/Opernwerkstatt der Wiesbadener Musik- und Kunstschule. Seit 2002 in der Werkstatt tätig, insbesondere musikalische Leitung der Opernklasse.

Doris Greiner

War viele Jahre Schülerin in der Werkstatt für Gesang, Spiel und Sprache. Im Februar 2023 übernahm sie dort die Arbeit hinter der Bühne.

galerie

Verpassen Sie nichts!

Entdecken Sie unsere aktuellen Termine, spannenden Aufführungen und besonderen Events. Mit einem Klick erfahren Sie, was demnächst ansteht – sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Termine